Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Um Ihre Privatsphäre besser zu schützen, beschreiben wir in dieser Datenschutzerklärung, wie wir die von uns erhobenen Daten über Ihr Verhalten auf unserer Website erheben, verarbeiten und nutzen.
Gleichzeitig machen wir Sie auf die Entscheidungen aufmerksam, die Sie hinsichtlich der Erfassung und Verwendung Ihrer Daten treffen können. Damit diese Mitteilung leicht zu finden ist, stellen wir sie auf unserer Website zur Verfügung und jederzeit, wenn personenbezogene Daten angefordert werden können.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Arten von Informationen, die Ihnen in gewisser Weise zugeordnet werden können. Wenn Sie diese Website nutzen, erheben und verarbeiten wir eine Reihe solcher Informationen. Dies passiert z.B. von allgemein Zugriff auf Inhalte, wenn Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
Kaufen Sie ein Produkt in unserem Webshop
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Kontaktieren Sie uns über ein Kontaktformular
Warum erheben wir personenbezogene Daten?
Wir erheben nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns auf unserer Website freiwillig zur Verfügung stellen oder zu deren Erhebung Sie uns anderweitig Ihre Einwilligung erteilen. Wir erheben personenbezogene Daten:
… um Ihnen Marketingmaterial zuzusenden, für das zuvor eine Einwilligung erteilt wurde.
… Ihnen Informationen über Produkte/Dienstleistungen geben, die Sie zuvor bei uns gekauft haben.
… um Sie zu kontaktieren, wenn Sie unser “Kontakt”-Formular ausgefüllt haben.
… um Ihnen weitere Informationen und Details zukommen zu lassen, wenn Sie sich für eine Veranstaltung angemeldet haben.
… um Bewerbungen zu bearbeiten
… zur Bearbeitung von Rechnungen, Auftragsbestätigungen, Lizenzinformationen etc.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Soweit Sie dem ausdrücklich zustimmen und die Informationen selbst eingeben, verarbeiten wir die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:
Ihre Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc.
Ihre Beschäftigungsinformationen wie z Berufsbezeichnung
Benutzerinformationen wie z Benutzername, Passwörter, Anmeldeinformationen und Sicherheitsfragen
Informationen von Ihrem Webbrowser wie z IP-Adressen, Browsertyp und Sprache
Informationen aus Drittnetzwerken wie z Facebook
Wie erheben wir personenbezogene Daten?
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten über unsere Website und Software von Drittanbietern. Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten über Formulare auf unserer Website und durch die Verwendung von Cookies, um Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Cookies sind kleine Textdateien, die eine Reihe von Zeichen enthalten und einen Browser eindeutig identifizieren. Die meisten Browser sind ursprünglich so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Möglicherweise können Sie jedoch Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass Ihr Browser Cookies von Drittanbietern ablehnt oder festlegen, wann ein Cookie von Drittanbietern gesendet wird. Um mehr über Cookies und ihre Funktionsweise zu erfahren, besuchen Sie www.allaboutcookies.org.
Zusätzlich zu den personenbezogenen Daten, die wir über unsere Website erheben, verwenden wir eine Reihe von Software von Drittanbietern, um Daten auf dieser Website zu erheben. Nachfolgend haben wir die verschiedenen Arten von Drittanbieter-Software beschrieben, die auf unserer Website verwendet werden:
- Google Analytics:
Google Analytics gibt uns Zugriff auf Ihr Verhalten auf unserer Website und Google Analytics sammelt Daten mithilfe von Cookies. Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, um Ihr Verhalten zu verfolgen. Wir verwenden Google Analytics auch für unser Marketing und Sie können daher dynamische Anzeigen erleben, nachdem Sie unsere Website besucht haben. - MailChimp:
Für den Versand von Newslettern und Angeboten an unsere Kunden verwenden wir das E-Mail-Programm MailChimp. Über MailChimp erfassen wir E-Mail-Adressen, IP-Adressen und Zeitstempel, die zum Versenden relevanter Newsletter verwendet werden. - Sleeknote:
Sleeknote ist ein Tool zum Einrichten von Popups auf Websites. Das Tool wird normalerweise in Verbindung mit MailChimp verwendet, um mehr Abonnements für Newsletter zu erhalten oder Gewinnspiele hervorzuheben. Ihre personenbezogenen Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung an Sleeknote weitergegeben. - Facebook-Pixel:
Wir verwenden Facebook-Pixel, um unsere Anzeigen für Besucher zu verbessern, die die Website besucht haben und ein Facebook-Profil haben. Über Facebook-Pixel sammeln wir Daten über Ihr Verhalten auf unserer Website.
Daten über Ihre Nutzung dieser Website, welche Werbung Sie erhalten und ggf Klicks auf, geografischer Standort, IP-Adresse usw. werden an Dritte weitergegeben, sofern Sie dem ausdrücklich zustimmen und die Daten selbst eingeben.
Wie lange werden personenbezogene Daten auf der Website gespeichert?
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange wie nötig gespeichert. Das bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten, wenn sie für uns nicht mehr relevant sind, automatisch auf sichere Weise gelöscht werden. Es ist möglich, dass wir Ihre Daten im Zusammenhang mit statistischen Zwecken verarbeiten, aber in diesem Fall werden Ihre Daten immer anonymisiert.
Wie können Sie auf die personenbezogenen Daten zugreifen, die wir über Sie erfassen?
Sie haben das Recht, darüber informiert zu werden, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Sie können der Verwendung von Informationen auch jederzeit widersprechen, wenn die Aufbewahrung Ihrer Daten für uns nicht mehr erforderlich ist. Nachfolgend haben wir angegeben, wie Sie dies tun können:
Zugriff und Korrektur personenbezogener Daten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, uns anzufordern, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben. Wenn Sie Fehler oder veraltete Informationen entdecken, haben Sie auch die Möglichkeit, Korrekturen von uns zu verlangen. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr bei uns speichern möchten, haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies kann jedoch nur geschehen, wenn es für uns nicht mehr erforderlich ist, Ihre Daten aufzubewahren.
Recht, sich von Marketingmitteilungen abzumelden
Wenn Sie kein E-Mail-Marketing mehr von uns erhalten möchten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass diese Form der Kommunikation keine administrativen Nachrichten wie z. Bestellbestätigungen, E-Mails im Zusammenhang mit Kontoeinstellungen – einschließlich Passwortänderungen und nachträgliche Benachrichtigungen
Wie sichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir behandeln Ihre Daten mit Sorgfalt. Das bedeutet, dass wir uns verpflichten, die Veröffentlichung, den unbefugten Zugriff oder die anderweitige Verarbeitung der auf dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten unserer Kunden zu verhindern.
Verantwortlich
Diese Website und diese Datenschutzrichtlinie sind Eigentum und werden veröffentlicht von:
Unternehmen: Danhostel Aarhus City
Adresse: Fiskergade 2
Postleitzahl: 8000 Aarhus C
Telefon: 8610 1020
E-Mail: info@danhostelaarhuscity.dk
Wenn Sie sich über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschweren möchten, können Sie dies bei der Datenschutzbehörde unter der Adresse Borgergade 28,5., 1300 Kopenhagen, Telefon 33 19 32 00, E-Mail: dt@datatilsynet.dk tun.